
Verkauf von Islandpferden in NRW – lernen Sie sie in Berlar kennen
Islandpferde sind so einzigartig und individuell, wie ihre Menschen. Deshalb ist der Pferdekauf Vertrauenssache. Damit die Freundschaft wirklich lange hält, sollten Pferd und Reiter gut zueinander passen. Wir nehmen uns Zeit, den richtigen vierbeinigen Partner für Sie zu finden.Bei Interesse kontaktieren Sie uns. Telefon: 02905-420 oder 1263, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei den Jungpferden kann der Preis bei weiterer Ausbildung steigen.


Nonni von Berlar (Hengst)
Nonni ist ein weiterer sehr großrahmiger, hübscher Enkel vom Weltmeister "Glæsir von Gut Wertheim" mit sehr
guter Gangqualitat.
Bereits bei seiner Fohlenbeurteilung fiel er mit der Gesamtnote 8,30 besonders auf. Sein Richterspruch lautete:
Außergewöhnliches langlieniges, elegant gebautes Fohlen, deutlichem Reitpferdetyp mit extrem weiten und
hohen Bewegungen aus der Schulter, sehr aktiver Hinterhand, ganz hoher Tempofähigkeit und hervorragender
Mitarbeit.
Diesen Eindruck konnte er 3-jährig bestätigen und erhielt die Gesamtnote 8,16: Besonders weit entwickelter,
typvoller Junghengst im großen Rahmen, mit hoher Aktion im Trab und Galopp, zeigte guten Tölt im Übergang.
Nonni bereitet großen Spaß beim Reiten und verfügt über klar getrennte Gänge mit viel Rhytmus in schon sehr
schöner Form. In diesem Jahr hat er bereits erste Turniererfahrungen gesammelt und erhielt im Futurity-
Viergang der 5-jährigen (im strömenden Regen) für den Tölt die 6,5 und alle anderen Gangarten die Note 7
(Trab 7,2) und mehr bekommen.
Nonni ist bereits gekört, regelmäßig geimpft und entwormt. Bis vor Kurzem stand er immer wieder für
Reitpausen in der Junghengstherde. Im letzten Jahr hat er bereits erste Stuten zum Decken.
Video von Nonni jetzt anschauen »
Alvara von Gut Wertheim (Stute)
Alvara ist ein junge, nicht so große Naturtölterin mit mittlerem Temperament. Die hübsche langmähnige Scheckstute ist im Rahmen von Lottis Jungpferdebereiter sorgfältig ausgebildet worden. Ihr Tölt und ihr Galopp sind sehr bequem,
mit hübschen Bewegungen. Auf Grund des vielen fließenden Töltes fällt es ihr noch schwer den Trab abzurufen.
Die niedliche Tölterin ist eine Freundin für Freizeit und kleinere Turniere. Sie hat bereits 2022 ein sehr hübsches
Stutfohlen von Simbi frá Skör, "Nala von Berlar", Fohlenbeurteilung mit der tollen Gesamtnote 8,14 (jeweils 8,20
für Interieur und Gang) bekommen. Alvara ist es gewohnt alleine und in der Gruppe in den Bahnen und im Gelände
geritten zu werden, braucht aber momentan im Gelände noch etwas Sicherheit durch den Reiter. In der Stutenherde
ist sie völlig unauffällig. Sie ist grundimmunisiert, halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt. Der Preis steigt
mit weiterer Ausbildung.
Erpur frá Austurási (Wallach)
Erpur ist ein großer Naturtölter, der 2016 nach Deutschland importiert wurde. Erpur ist liebevoll ausgebildet und weitergeritten worden und verfügt über klar getrennte Gänge.Im Gelände ist der sympathische Wallach völlig unerschrocken und cool. Er hat bereits an mehreren Wanderritten teilgenommen, an denen er u.a. das Meer und große Schafherden
kennengelernt hat. Hunde, Kinder und Straßenverkehr sind ebensowenig ein Problem. Er liebt es im flotten Tempo Tölt am lockeren Zügel durch den Wald zu tölten, aber er kennt es natürlich auch in Halle und Bahn geritten zu werden. Er hat immer taktklaren Tölt, Trab und Galopp jederzeit abrufbar und fleißigen Schritt. Erpur hat gut mittleres Temperament und reagiert sehr schnell auf Hilfen des Reiters, daher ist er für Anfänger eher nicht geeignet. Auch für Reiter mit Trainerambitionen könnte er interessant sein. Er steht in einer Wallachherde, ist dort sehr verträglich. Erpur trägt im Sommerhalbjahr eine Ekzemdecke und kommt damit, wie man an seiner vollen Mähne und dem dicken Schweifhaar sehen kann, problemlos zurecht.
Der hübsche Fuchs ist verlade- und schmiedefromm, regelmäßig entwurmt, geimpft und dem Zahnarzt vorgestellt worden.
Hier ein Filmchen aus dem Spätsommer 2022 mit ihm: https://youtube.com/shorts/apccW9E8Mo8?feature=share

Eyvör frá Austurási (Stute)
Die tolle, feine Fünfgangstute ist eine Tochter des Weltmeisters Hnokki frá Fellskoti und ist bereits 2015 nach
Deutschland gekommen. In Deutschland hat sie 2016, 2017 und 2021 drei Fohlen bekommen.
Eyvörs Lieblingsgangart ist der Tölt, aber auch der Pass bereitet ihr viel Spaß. Beim Reiten ist sie sensibel, aber
wenn man sie etwas besser kennen gelernt hat, kann man sehr viel Spaß mit ihr haben. Die hübsche lauffreudige
Stute mit auffallend viel Behang kennt es in den Bahnen und im Gelände, sowohl alleine als auch in der Gruppe
geritten zu werden. Eyvör hat unserer Mitarbeiterin Anna Räcker zu der Note 1 in der Passprüfung zur Trainerin A
verholfen. Auf Grund ihrer hervorragenden Abstammung und ihres hohen Blups von 114 ist sie auch sehr
gut für die Zucht geeignet. "Flagari von Berlar" wurde 2020 dreijährig als Junghengst mit 8,10 und "Eldblesa von
Berlar", 2021 mit 8,12 benotet. Ihr zukünftiger Reiter wird sehr viel Freude an ihr haben! Neben ihren Pass-
fähigkeiten, stellen wir sie uns auch als ideales Wanderreitpferd vor. In der Stutenherde ist sie völlig unauffällig.
Eyvör ist ebenfalls grundimmunisiert (Tetanus, Influenza und Herpes), halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt.

Gasella von Gut Wertheim (Stute)
Gasella ist ein hübsche junge Viergangstute mit guten Grundgangarten und feinen Reaktionen. Die 5-jährige sehr großrahmige Stute wurde im Rahmen von Lottis Jungpferdebereiter sorgfältig ausgebildet.
Die Gänge sind klar getrennt, raumgreifend und schwungvoll mit guten Bewegungen. Sie ist bereits
eingetöltet, macht aber natürlich noch den einen oder anderen Fehler. Gasella versucht es dem Reiter Recht zu
machen und hat ein sehr angenehmes Temperament mit positivem Vorwärts. Im Umgang ist die freundliche
Scheckstute dem Menschen liebevoll zugewandt. Sie ist es gewohnt allein und in der Gruppe in der Bahn und
im Gelände geritten zu werden. Auch für die Zucht ist Gasella interessant, da sie eine Halbschwester zu Glaesir
von Gut Wertheim ist. Sie hatte 2022 bereits ein Fohlen. In der Herde ist sie unauffällig. Sie ist grundimmunisiert
(Tetanus, Influenza und Herpes), halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt. Wir stellen uns für sie einen Reiter
(ob Jugendlicher oder Erwachsener) vor, der Lust und Freude daran hat sich mit dem Pferd weiter zu entwickeln -
sowohl für den Sport als auch als gehobenes Freizeitpferd. Der Preis steigt mit weiterer Ausbildung.
Hamingja von Berlar (Stute)
Hamingja ist eine bildhübsche Viergangstute mit außergewöhnlichen akzentuierten Bewegungen.Eine Stute der Extraklasse! Sie verfügt über vier ganz klar und sicher getrennte Gänge mit
hoch-weiten Bewegungen, kombiniert mit einer guten Rittigkeit und Haltung.
Die quirlige, sensible Stute hat feine Reaktionen und benötigt einen sicheren Reiter, der sie durch vermeintlich
beängstigende Situationen führen kann.
Hamingja hat bereits im letzten Jahr Turniererfahrungen sammeln dürfen und erhielt in den Futurity-Prüfungen
der 5-jährigen die Note 7,57 im Tölt und 7,03 im Viergang. Damit gehörte sie zu den besten Futurity-Pferden
2022 und durfte sich auf der Deutschen Meisterschaft im Futurity-Tölt präsentieren. Auch in diesem Jahr erhielt
sie nun 6-jährig im Futurity-Tölt bereits 7,36 Punkte und im Futurity-Viergang 7,16 Punkte.
Hamingja steht in einer Stutenherde und ist grundimmunisiert, halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt.
Der Preis steigt mit weiterer Ausbildung.
Jeremias vom Gestüt Ponsheimer Hof (Wallach)
Jeremias ist ein feiner, fleißiger und hübscher Viergangwallach mit viel Tölt, guten Trab und sehr bequemen Galopp. Obwohl er ein sensibles Pferd ist, ist er dem Menschen sehr zugetan. Der hübsche Rappe hat seine "Jugend" lange auf der Wiese genossen und wurde erst mit 8 Jahren bei uns eingeritten. Jeremias töltet mit guten Bewegungen bis ins mittlere Tempo. Wir wünschen uns einen ambitionierten Reiter für ihn, der sein Potenzial ausschöpfen möchte. Er ist es gewohnt alleine und in der Gruppe in den Bahnen und im Gelände geritten zu werden. Jeremias steht in der Wallachherde und ist dort völlig unauffällig. Er ist grundimmunisiert, Influenza und Herpes halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt.
Naskur vom Gestüt Ponsheimer Hof (Wallach)
Der sympathische Wallach mit Sonderlackierung ist ein Vollbruder von Jeremias vom Gestüt Ponsheimer Hof. Auch ergenoß seine Jugend etwas länger auf der Weide und wurde im Rahmen von Lottis Jungpferdebereiter sorgfältig
ausgebildet. Der stämmige Farbwechsler mit mittlerem Temperament verfügt über sehr viel fließenden und bequemen
Tölt. Trab und Galopp sind etwas gelaufen, dadurch aber auch sehr bequem. Naskur durfte schon mehrere Reiter in
der Reitschule kennenlernen und eroberte durch seine Freundlichkeit schnell die Herzen, ein Kumpel für Bahn und
Gelände. Naskur ist in der Wallachherde unauffällig und ist regelmäßig geimpft und entwurmt.
Weitere interessante Jungpferde werden auch gearbeitet:
David von Berlar hat bereits die Dressur und das Springen in der Zentralen Prüfung für den Trainer B mit Lotti bestritten. Seit Dezember ist unser nächster Jahrgang mit Maðra, Litbrá, Fantasia und Halldor zur Ausbildung an den Hof gekommen.
Verkauf von Sattelwaren
Wir beraten Sie gerne beim Kauf Ihrer Ausrüstungsgegenstände. Ein ausgewähltes Sortiment an erprobten Sattelwaren ist immer vorrätig. Bestellungen nehmen wir telefonisch und schriftlich entgegen und versenden per Nachnahme oder auf Rechnung.